GitLab-Dienst
Der GitLab Dienst der TU Chemnitz ist für alle Nutzer der Hochschule Zittau/Görlitz nutzbar.
Die Nutzung ist ohne gesonderten Antrag mit Nutzerkennung der HSZG möglich. Ein Nutzerkennzeichen der TU Chemnitz ist für Angehörige der HSZG nicht notwendig.
Die Anmeldung erfolgt unter https://gitlab.hrz.tu-chemnitz.de/users/sign_in
Was ist Git?
Git ist eine Software zur verteilten Versionskontrolle, die zur Softwareentwicklung genutzt werden kann. Gitlab ermöglicht es jedem Nutzer, Git Repositories zentral auf Servern der TU Chemnitz anzulegen. Diese Repositories können anderen Nutzern des Dienstes zur Nutzung und Mitarbeit freigegeben werden. Außerdem beinhaltet der Dienst für Softwareentwicklung nützliche Funktionen wie Bugtracking, Merge Requests und ein Projektwiki.
Weitere Informationen zu dem GitLab-Dienst finden Sie unter:
https://www.tu-chemnitz.de/urz/storage/gitlab/
und
Anmeldung und Nutzung
Zunächst loggt man sich in GitLab per Shibboleth unter gitlab.hrz.tu-chemnitz.de/users/sign_in ein.

Im nächsten Schritt wird man zur Auswahl der Heimateinrichtung weitergeleitet.

Anschließend erscheint die Loginseite der Heimateinrichtung.

Nach erfolgreicher Authentifizierung wird man wieder zum GitLabserver geleitet und kann dort arbeiten
