Datennetzbetrieb
Informationen zum Hochschul-Datennetz
Die grundlegende Serviceleistung des HRZ ist die Planung, der weitere Ausbau und die Gewährleistung eines sicheren und stabilen Betriebes der gesamten Netz-Infrastruktur als Voraussetzung für das Funktionieren der angeschlossenen IT-Systeme und darauf aufbauender IT-Anwendungen und Netzdienste.
Das HRZ entwickelt und betreibt an den Standorten Zittau und Görlitz:
- den Zugang zum Deutschen Forschungsnetz X-WiN des DFN-Vereins und damit zum Internet mit einer Bandbreite von 3 Gbit/s (georedundant über Haupt- und Nebenleitung)
- über diesen Anschluss werden auch das Internationale Hochschulinstitut Zittau als Einrichtung der TU Dresden sowie weitere wiss. Einrichtungen versorgt
- die Verbindung zum Hochschulnetz zur sicheren Nutzung interner Netzdienste per VPN
- Übergänge zu den am hochschulnetz angeschlossenen Wohnheimnetzen des Studentenwerkes Dresden